Kippunkte
Die Punkte, an denen das Weltklima zu kippen droht
Was könnte passieren, wenn wir nicht nachhaltiger leben? Laut einer neuen Studie aus dem Magazin "Science" befinden wir uns bereits auf dem besten Weg, einige Kipppunkte zu erreichen.

Bereits rund um das Jahr 2000 wurden in der wissenschaftlichen Community erstmals sogenannte Kipppunkte im Weltklima diskutiert. Das heißt, die Konsequenzen aus der globalen Erhitzung passieren nicht nur fortlaufend, sondern auch in Schritten, die wiederum andere Entwicklungen anstoßen und so zu einer Kettenreaktion führen. Bereits 2030 könnten die ersten Klima-Kipppunkte überschritten sein, berichten Forschende in einem kürzlich erschienenen Beitrag im Fachjournal "Science".
Lesen Sie hier eine Zusammenfassung auf derstandard.at
	    	  	
	    	      
	    
	  	  



