UNO-Klimagipfel
Beunruhigende Zahlen und kleine Erfolge
Beunruhigende Zahlen zur Erderwärmung, aber auch kleine Erfolge hat der erste Tag der UNO-Klimakonferenz in Scharm al-Scheich (COP27) gebracht. Das Konferenzplenum stimmte am Sonntag zu, Finanzhilfen für ärmere Staaten erstmals als eigenen Punkt zu verhandeln. Die vergangenen acht Jahre waren nach vorläufigen Zahlen der Weltwetterorganisation (WMO) weltweit die heißesten Jahre überhaupt.

Lesen Sie mehr über die Hintergründe und den Klimagipfel auf orf.at
	    	  	
	    	      
	    
	  	  



