Klimabewusst leben?
Bin ich ignorant, wenn ich nicht klimabewusst lebe?
Das Klima muss gerettet werden, darauf können sich die meisten einigen. Viele Menschen schaffen es trotzdem nicht, sich umweltfreundlich zu verhalten. Ist das okay?
Recht
Warum Klimaklagen weltweit zunehmen und inwieweit die Klimakrise für Gerichte rechtliches Neuland bedeutet, erklärt Anwältin Michaela Krömer im Gespräch mit ORF Topos.
Green Storytelling
Die Green Storytelling Checklist wurde entwickelt, um Drehbuchautor*innen, Dramaturg*innen und Produzent*innen ein Bewusstsein für die dramaturgische Integration von Nachhaltigkeit zu vermitteln.
Die Art und Weise, wie Filme und Serien Umweltfragen thematisieren (oder ignorieren), hat reale Konsequenzen. Lesen Sie hier mehr zur "Green Storytelling Checklist" beim "Verband für Film- und Fernsehdramaturgie"
Klimaschutz
Expertinnen und Experten sehen die Ursache auch in einem Irrglauben: Viele unterschätzen, wie wichtig anderen Menschen Klimaschutz tatsächlich ist.
Lesen Sie mehr dazu auf derstandard.at
Klimaschutz
Egal ob man die menschengemachte Erderwärmung anerkennt oder nicht – Klimaschutz macht auch sonst auf vielen Ebenen Sinn. Wirtschaft, Geldbörse und Gesundheit profitieren.
Wie, das können Sie hier auf derstandard.at lesen.
Interview
Industriestaaten müssten Emissionen senken, CO2 aus der Atmosphäre holen und ärmere Länder mit 1,6 Billionen US-Dollar unterstützen. Und zwar aus purem Egoismus.
Der beste Klimaforscher der Welt im Interview mit Benedikt Narodoslawsky vom Standard. Lesen Sie hier das ganze Interview
Klimabewusst leben?
Das Klima muss gerettet werden, darauf können sich die meisten einigen. Viele Menschen schaffen es trotzdem nicht, sich umweltfreundlich zu verhalten. Ist das okay?