Petition
Handeln statt kriminalisieren
 Die Wissenschaft solidarisiert sich mit den Klimaprotesten. Die Erklärung „Handeln statt Kriminalisieren“ haben bereits an die 1.800 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen unterzeichnet. Unter anderem heißt es in der Petition: "Die Aktivist:innen weisen auf schwerwiegende staatliche Versäumnisse und soziales Unrecht hin, agieren offen, wählen friedliche Protestformen, verfolgen keine eigennützigen Ziele und setzen ihre Aktivitäten nicht leichtfertig, sondern als letztes Mittel („ultima ratio“) ein, um auf einen dringenden politischen Handlungsbedarf aufmerksam zu machen. Daher ist ihr Protest als ziviler Ungehorsam zu werten, welcher als Bestandteil jeder reifen politischen Kultur nicht nur legitim, sondern – in gewissen Situationen – sogar notwendig ist"
Lesen Sie hier mehr zur Petition "Handeln stat kriminalisieren".
Für Menschen, die nicht in der Wissenschaft tätig sind gibt es die Petition "Aus der Mitte der Gesellschaft.
	    	  	
	    	      
	    
	  	  




