Kommentar
Klimaökonom Gernot Wagner: Die grüne Wachstumsmentalität
Muss zur Bekämpfung der Klimakrise die Wirtschaft schrumpfen? Natürlich können wir auf Aktivitäten hinweisen, von denen wir lieber weniger sehen würden. Eine schnelle Dekarbonisierung gelingt so jedoch nicht.
"Jeder braucht einen Gegner, und für viele, die sich mit Klima und Nachhaltigkeit beschäftigen, ist das Wirtschaftswachstum – der Kapitalismus – ein bequemes Angriffsziel. (...) Daher wird mit Begriffen wie "Degrowth", "Agrowth", "Post-Growth" und anderen Konzepten versucht, eine scheinbar ausgefeilte Kritik am "Standard"-Wirtschaftsmodell zu untermauern. Tatsächlich geht es bei diesem Aufeinanderprallen der Weltanschauungen mehr um Rhetorik als um tatsächliche Politik. Es ist auch eine Ablenkung. Stattdessen muss der Schwerpunkt auf die Reduzierung von Kohlenstoff und anderen Formen der Umweltverschmutzung gelegt werden."
Lesen Sie auf derstandard.at den Kommentar des Klimaökonomen Gernot Wagner.
	    	  	
	    	      
	    
	  	  




