Weltumwelttag 05.06.2021
UNO warnt vor „Point of no Return“
Am 4. Juni 1972 hat in Stockholm die erste UNO-Konferenz zum Thema Umwelt begonnen. Seither wird der 5. Juni als Weltumwelttag begangen. „Wir stehen vor einem dreifachen Umweltnotstand“, hielt UNO-Generalsekretär Antonio Guterres in seiner Botschaft anlässlich der 49. Begehung dieses Tages fest. Guterres nannte den Verlust der Artenvielfalt, Klimawandel und die „stark zunehmende“ Verschmutzung.
Mit hoher Geschwindigkeit würden wir alle auf den „Point of no Return“ zusteuern. Das sei der Punkt, ab dem es für unseren Planeten kein Zurück mehr gebe, denn „zu lange schon rodet die Menschheit die Wälder der Erde, verschmutzt ihre Flüsse und Ozeane und pflügt das Grasland, als gäbe es kein Morgen“, hieß es in der Botschaft.
Lesen Sie hier mehr auf ORF.at
Hier geht es zur Seite www.worldenvironmentday.global