Entdecken

Naturerwachen im Altenburger Stiftswald

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Altenburger Stiftwaldes! Seien Sie dabei, wenn der tele-Klimainitiative-Wald erwacht!

Stiftswald Altenburg c Martin Haiden Klee

Mit der Aktion „Mehr Urwald für Österreich“ unterstützen tele-Leser*innen den Wald des Stifts Altenburg. Sie helfen dabei mit, den Wald alt werden zu lassen und ein ökologisches System zu erhalten. Nun bringt der Frühling neues Leben hinein – eine Gelegenheit, den mehrfach ausgezeichneten Wald auf einer rund dreistündigen Wanderung kennenzulernen. Der zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge Mike Wanzenböck vermittelt dabei Einblicke in die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes, die ökologische Bedeutung von Totholz, das Zusammenspiel von Tier- und Pflanzenwelt sowie die „Brombeer-Diskussion“.


Wald erleben

Das Stift Altenburg bietet eine Serie an Wanderungen an, in der naturinteressierte Menschen den Wald näher kennen lernen können. Es beginnt mit „Naturerwachen“, im Sommer wird der „klimafitte Wald“ näher beleuchtet, und bunt wird es dann im „Herbstwald“. Dauer ca. drei Stunden, die Teilnahme kostet 18 Euro.

Die „Naturerwachen“-Wanderungen finden am 12. 4. und am 3. 5. statt. Start ist um 10.00 Uhr beim Klosterladen im Stift Altenburg. Anmeldung erforderlich. Infos und Anmeldung auf www.stift-altenburg.at/veranstaltung

Naturerwachen I Poster

 

tele Zeitschriftenverlag © 2021
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.